Sensibilisierung für Innovation und Öko-Innovation
Laut SRDEII („schéma régional de développement économique, d’innovation et d’internationalisation“) „… setzt die AER BFC im Rahmen ihres Auftrags besonders auf den Aspekt der Innovation; so ist sie dafür zuständig, die regionalen Unternehmen für die Innovationskultur zu sensibilisieren, um die Durchführung innovativer Projekte zu fördern und/oder komplementäre Projekte in den einzelnen Branchen so früh wie möglich zu identifizieren“.
Dazu arbeitet die Agentur eng mit den Territorien zusammen und stellt ihnen ihre Ressourcen zur Verfügung:
- Betreuung des regionalen Netzwerks der Innovationsakteure:
- Organisation von halbjährlichen Regionaltreffen, um das gegenseitige Kennen der Mitglieder zu fördern, sich über die Methoden zur Unterstützung der Unternehmen und mögliche Tools Themen auszutauschen,
- Organisation gebietsbezogener Seminare zur Aufdeckung und Aufwertung der „Innovationsressourcen“ eines Départements oder eines Gewerbegebiets,
- Einsatz digitaler Instrumente für einen reibungslosen und regelmäßigen Informationsfluss, um die gegenseitige Kenntnis unter den Mitgliedern zu fördern und Synergien zu bilden
- Sensibilisierung der EPCI-Einrichtungen und lokalen Unternehmen für die Themen Innovation und Öko-Innovation
- Metrik und Kartografie der in der Region eingereichten Patente (in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Bourgogne Franche-Comté).