IKIGIA: Ein neuer Akteur im Ökosystem des digitalen Sektors in Bourgogne-Franche-Comté
18 Februar 2025 L'agence, Filières Numérique Besuchen Sie uns auf :
Mit mehr als 6.200 erfassten Einrichtungen, darunter 1.250 Arbeitgebereinrichtungen und fast 20.000 Arbeitsplätzen, wächst das digitale Ökosystem in der Region Bourgogne-Franche-Comté unaufhörlich, getragen von einem dynamischen Unternehmensgefüge und einem lokalen Know-how, das sich ständig weiterentwickelt. Im Juni 2024 begrüßte diese Technologielandschaft einen vielversprechenden neuen Akteur: IKIGIA, ein Unternehmen, das sich der Demokratisierung der Künstlichen Intelligenz (KI) bei regionalen KMU und Kleinstunternehmen verschrieben hat.
Regionale Verankerung im Zentrum des Projekts
IKIGIA wurde im Mai 2024 auf der Messe Vivatech in Paris von der Regionalen Wirtschaftsagentur Bourgogne-Franche-Comté (AER BFC) als Projekt identifiziert und stützt sich auf das digitale Ökosystem der Region, um den lokalen Unternehmen angepasste Lösungen anzubieten. Die AER BFC spielte eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Ansiedlung des Unternehmens und erleichterte die Verbindungen zu wichtigen Akteuren der Region wie dem MEDEF 21, der IHK Burgund-Franche-Comté, Robotics Valley und French Tech Bourgogne-Franche-Comté. Das von Vincent Allard, einem Experten für die technologische Transformation von Organisationen, und Mickaël Faust, einem Spezialisten für Deep Learning, gegründete Start-up-Unternehmen positioniert sich als Katalysator für Unternehmen, die die Vorteile der KI nutzen möchten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Ein Ansatz, der sich auf die Bedürfnisse der Unternehmen konzentriert
IKIGIA bietet einen innovativen Ansatz, um lokalen Unternehmen dabei zu helfen, KI zu verstehen, anzunehmen und zu integrieren. Im Gegensatz zu standardisierten Lösungen legt das Unternehmen großen Wert auf die Entwicklung von Tools, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Branche zugeschnitten sind. „Noch bevor wir über technologische Lösungen nachdenken, arbeiten wir mit dem Unternehmen an seiner Vision und seinen Alleinstellungsmerkmalen. Wir orientieren uns nur dann an KI-Lösungen, wenn diese einen echten Nutzen für das Unternehmen darstellen“, erklärt Vincent Allard, Mitbegründer und Geschäftsführer.
Ein Hebel, um das KI-Know-how in Burgund-Franche-Comté zu stärken
Die Ansiedlung von IKIGIA verdeutlicht die zunehmende Bedeutung des regionalen Know-hows im Bereich der künstlichen Intelligenz. Indem das Start-up KMU und Kleinstunternehmen bei der Einführung dieser Technologien unterstützt, trägt es aktiv zur Entwicklung der digitalen Wirtschaft in der Region Bourgogne-Franche-Comté bei. Dank der Unterstützung der AER BFC und der lokalen Wirtschaftsakteure möchte IKIGIA zu einem unverzichtbaren Partner für den digitalen Wandel der Unternehmen in der Region werden.