Le contenu

Wald- und Forstwirtschaft

Bourgogne-Franche-Comté

Picto Région BFC

3. französische Region mit dem höchsten Bewaldungsgrad

4.630 Einrichtungen
23.500 Arbeitsplätze

1,76 Millionen Hektar Wald

Die AER BFC unterstützt Sie dabei

Anne-Lise Roumier

Anne-Lise ROUMIER, Korrespondentin für den Holzsektor in Bourgogne-Franche-Comté, ist Ihre bevorzugte Ansprechpartnerin innerhalb der AER BFC für alle Projekte, die den Holzsektor betreffen.
Die AER BFC bietet verschiedene Formen der Unterstützung an:

  • Treffen mit Unternehmen, bei denen es um viel geht,
  • Teilnahme an der Animation des Ökosystems,
  • Gezielte Akquise in Frankreich und auf internationaler Ebene,
  • Engineering von Unternehmensprojekten,
  • Engineering von Finanzierungen,
  • Grundstücke und Unternehmensimmobilien

06.83.74.23.34 – alroumier@aer-bfc.com

Eine Region, die zu den waldreichsten gehört

Die Bourgogne-Franche-Comté, eine der waldreichsten Regionen der Welt

Die Bourgogne-Franche-Comté ist eine der waldreichsten Regionen Frankreichs: Mehr als ein Drittel des Landes ist von Wäldern bedeckt, die ein wahres Reservoir für die Biodiversität darstellen. Der Wald ist durch die Nutzung von Holz als Werkstoff und Energiequelle eine Quelle wirtschaftlichen Reichtums. Forstbaumschule, Holzeinschlag, Waldbewirtschaftung, Holzernte, Transport, Verarbeitung und Einsatz im Bauwesen, Innen- und Außenausbau, Verpackung, Sägen, Böttcherei, Intarsienarbeiten, Energieholz etc. : Alle Sektoren sind in der Region vertreten. In den Unternehmen der Sägeindustrie und der Holzbearbeitung sowie im Holzbau ist fast die Hälfte der Beschäftigten der Branche tätig.

Zwei engagierte Partner: Fibois Bourgogne-Franche-Comté und FCBA – Technologisches Institut

Fibois BFC : Die Unternehmen der Holzwirtschaft werden durch einen regionalen Branchenverband für Wald und Holz vertreten: FIBOIS, der aus der Fusion von Aprovalbois in Burgund und ADIB in der Franche-Comté hervorgegangen ist. Ziel von FIBOIS BOURGOGNE-FRANCHE-COMTÉ ist es, die Produktion, Mobilisierung, Nutzung, Verarbeitung und Förderung von Holz aus der Region Bourgogne-Franche-Comté zu entwickeln.

FCBA – Institut Technologique : Als technisches Zentrum für die Industrie hat FCBA die Aufgabe, den technischen Fortschritt zu fördern und an der Verbesserung der Effizienz und der Qualitätssicherung in der Industrie mitzuwirken. Sein Tätigkeitsbereich umfasst die gesamte Forst-, Holz- und Möbelbranche: Forstwirtschaft, Holzeinschlag, Sägewerk, Zellstoff, Holzwerkstoffplatten, Zimmerei, Tischlerei, Struktur, Möbel, Verpackungen und verschiedene Produkte.

Tonnellerie François Frères

Führende Unternehmen in der Bourgogne-Franche-Comté

Acta Mobilier, Bois et Sciages de Sougy, Ducerf Groupe, Fruytier Group, Groupe Bordet, Groupe Charlois, Isovoo, Jeujura, Lacroix Emballages, Manufacture des Usines Réunies, Parqueterie Beau Soleil, Pépinières Naudet, POBI, Scierie Grandpierre, Simonin, Tonnellerie François Frères, etc.

Unsere Begleitung

Bongard-Bazot et Fils

Bongard-Bazot et Fils

  • Art des Projekts: Entwicklung
  • Aktivität: Forstwirtschaft, Sägewerk
  • Lokalisierung: La Machine (58)
  • Partner: Communauté de Communes
    Sud Nivernais, Conseil régional de Bourgogne-

    Franche-Comté
  • Erwatete Jobs: 2

1963 gegründetes Familienunternehmen, dessen Hauptaktivitäten die Forstwirtschaft und das Sägen sind. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Schnittholz, gehobelten Produkten und PEFC-Öko-zertifiziertem Energieholz aus den Wäldern Burgunds. Aufgrund seiner Entwicklungsdynamik und des wirtschaftlichen Umfelds entschied sich das Unternehmen für eine Erweiterung seiner Produktionsstätte in La Machine (58), um seine Aktivitäten der ersten und zweiten Verarbeitungsstufe zusammenzufassen und einen Bereich für den Online-Verkauf zu schaffen. Die Agentur tauschte sich mit dem Unternehmen aus, um es auf geeignete Finanzierungsmöglichkeiten hinzuweisen, und begleitete es bei der Zusammenstellung der Unterlagen für die Immobilienförderung.