Wir freuen uns, Mamady, Quentin, Guillaume und Noémie im Team willkommen zu heißen – vier neue Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren vielfältigen und inspirierenden Werdegängen die Kompetenzen der Agentur bereichern.
Mamady Cissokho
Mamady Cissokho verstärkt den Bereich Wirtschaftliche und Territoriale Intelligenz als Wirtschaftlicher Studienbeauftragter.
Nach einem Ingenieurabschluss in wirtschaftlicher Entwicklungsplanung im Senegal erwarb Mamady kürzlich einen Master in Quantifizierung und Wirtschaftsanalyse an der Universität Marie und Louis Pasteur in Besançon, mit Schwerpunkt auf Datenanalyse und Ökonometrie. Im Laufe seines Studiums und seiner beruflichen Erfahrungen entwickelte er solide Kompetenzen in der Durchführung von Studien und Entwicklungsprojekten, in territorialen Diagnosen sowie in der Datenerhebung, -verarbeitung und -analyse. Er arbeitete bereits mit mehreren regionalen Akteuren zusammen, darunter die Communauté de Communes Loue Lison, wo er territoriale Animationsmaßnahmen und Studien über die wirtschaftlichen Akteure der Region leitete, sowie die Königliche Saline von Arc-et-Senans, wo er als Beauftragter für Wirtschaftlichkeitsanalysen tätig war. Außerdem wirkte er an der Ausarbeitung eines territorialen Entwicklungsplans für eine internationale NGO im Senegal mit.
Bei der AER BFC wird er an der Erstellung von Studien und territorialen Diagnosen, an räumlichen und statistischen Analysen, an der Ausarbeitung von Strategien sowie an der Umsetzung von Aktionsplänen zur wirtschaftlichen Entwicklung mitwirken – insbesondere im Hinblick auf die Positionierung der Wirtschaftszonen (ZAE).
Eine Leidenschaft? Mamady spielt gern Volleyball und Basketball und reist gerne, um die Natur und ihre Vielfalt zu entdecken.
Wir sind überzeugt, dass seine Fachkenntnisse und seine Neugierde wertvolle Beiträge zur Stärkung der Beobachtungs- und Analyseaufgaben der Agentur leisten werden. Willkommen im Team, Mamady!
Quentin Didierjean
Quentin Didierjean verstärkt den Bereich Energiewende und Nachhaltige Wirtschaft als Projektbeauftragter für Nachhaltige Wirtschaft.
Absolvent der École Supérieure de Design de Troyes (2013) und der ENSCI – Les Ateliers (2017), ist Quentin Industrie- und Ökodesigner, engagiert in Fragen der Transformation und Zukunftsgestaltung. Er arbeitete zunächst als Inhouse-Designer in einem Unternehmen mit dem Label „Entreprise du Patrimoine Vivant“ (Lebendes Kulturerbe) in Dijon, bevor er sich selbstständig machte. Darüber hinaus teilte er seine Expertise als pädagogischer Referent und Dozent für Nachhaltiges Design an der École Supérieure de Design de Troyes.
Bei der AER BFC wird Quentin Unternehmen der Region in ihren Projekten im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft begleiten. Zu seinen Aufgaben gehören die Förderung nachhaltiger Wirtschaftsformen im regionalen Unternehmensnetz sowie die Mitarbeit im Regionalen Netzwerk für Ökologische und Wirtschaftliche Transformation (RT2E). Maßnahmen, die entscheidend zur ökologischen Transformation in Bourgogne-Franche-Comté beitragen!
Eine Leidenschaft? Das Lebendige, die Biodiversität, Insekten, Pflanzen und Pilze – aber auch Wandern: Quentin nutzt jede Gelegenheit, um an der frischen Luft zu sein!
Sein kreativer Blick und sein Engagement für eine nachhaltige Wirtschaft sind wertvolle Stärken, um die ökologischen und wirtschaftlichen Transformationen regionaler Akteure zu unterstützen. Willkommen im Team, Quentin!
Guillaume Douville
Guillaume Douville verstärkt den Bereich Unternehmensentwicklung und Akquisition als Projektbeauftragter für Akquisition.
Mit einem Masterabschluss in Internationalem Handel der IAE Poitiers (2020) hat Guillaume eine Karriere mit stark internationaler Ausrichtung aufgebaut. Nach einer ersten Erfahrung als Projektbeauftragter bei der französischen Handelskammer in Südafrika leitete er drei Jahre lang die französische Handelskammer in Litauen, bevor er als selbstständiger Berater für Geschäftsentwicklung tätig war. Ursprünglich aus Caen (Normandie) stammend, kehrt er nun aus dem Ausland zurück, um seine Expertise in den Dienst der wirtschaftlichen Entwicklung von Bourgogne-Franche-Comté zu stellen.
Bei der AER BFC wird Guillaume die Vorbereitung und Durchführung nationaler und internationaler Akquisitionsmaßnahmen (Messen, Gemeinschaftsmissionen, Partnerschaften usw.) unterstützen.
Eine Leidenschaft? Guillaume betreibt Judo und liebt das Tauchen.
Seine internationale Erfahrung und seine strategische Sichtweise werden große Vorteile für die Akquisitionsaktivitäten der Agentur sein. Willkommen im Team, Guillaume!
Noémie Poncet
Noémie Poncet verstärkt den Bereich Unternehmensentwicklung und Akquisition als Projektbeauftragte für Lokale Wirtschaftsentwicklung (Jura).
Nach einer Laufbahn im Sozial- und Personalwesen war Noémie über sieben Jahre als Beauftragte für Wirtschaftsentwicklung bei der Communauté de Communes du Val d’Amour im Jura tätig. Diese Erfahrung verschaffte ihr ein ausgezeichnetes Verständnis des lokalen Wirtschaftsgefüges, der regionalen Akteure und der Herausforderungen bei der Unternehmensförderung.
Bei der AER BFC wird sie Unternehmen im Jura in allen Phasen ihrer Entwicklung begleiten – von der Gründung über die Umstrukturierung und das Wachstum bis hin zur Unternehmensnachfolge. Sie wird deren Bedürfnisse analysieren und passende Lösungen vorschlagen: Finanzierungsberatung, Vernetzung sowie Unterstützung bei der Entwicklung oder Ansiedlung.
Eine Leidenschaft? Noémie liebt Wandern, Trailrunning und die Natur – ebenso wie Musik und Konzerte.
Ihre starke regionale Verankerung und ihr tiefes Verständnis der jurassischen Unternehmenslandschaft sind wertvolle Stärken zur Stärkung der wirtschaftlichen Unterstützung innerhalb der AER BFC. Willkommen im Team, Noémie!