Die AER BFC stellt eine/n Kommunikationsbeauftragte/n DTP / Digital / Eventmanagement ein.
Stellenbeschreibung
Die Regionale Wirtschaftsförderungsagentur (AER BFC) richtet sich an zwei Zielgruppen: Unternehmen und Kommunen.
Als Teil des Teams für Kommunikation und Attraktivität übernehmen Sie die Verantwortung für verschiedene Kommunikationsmaßnahmen der Agentur sowie für die Unternehmenskommunikation. Mit Ihren Kompetenzen in digitaler Kommunikation, Grafikdesign und Eventmanagement sorgen Sie für eine kreative und ansprechende Kommunikation für unsere Zielgruppen.
Diese Stelle bietet eine großartige Gelegenheit für motivierte Personen, die eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Bourgogne-Franche-Comté und der Förderung regionaler Kompetenzen spielen möchten.
Sie werden Teil eines dynamischen und engagierten Teams von sechs Personen in einer renommierten und überschaubaren Agentur in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Reisen innerhalb der Region Bourgogne-Franche-Comté sowie gelegentliche Reisen innerhalb Frankreichs sind erforderlich.
Aufgaben
- Erstellung kreativer Kommunikationsmaterialien (Plakate, Flyer, Messewände, Broschüren…) mit Adobe Suite (InDesign, Photoshop, Illustrator) und Canva.
- Verfassen von Inhalten für Print- und digitale Medien (Social Media, Newsletter, Websites…).
- Erstellung von Pressemitteilungen und Presseunterlagen.
- Erweiterung der Präsenz und Sichtbarkeit von AER BFC und seinen Stakeholdern in den sozialen Medien.
- Überwachung der Kommunikations-KPIs für die Websites und Social-Media-Kanäle der AER BFC sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
- Pflege und Aktualisierung der Websites.
- Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Marketingstrategie (SEO/SEM, Landing Pages, A/B-Tests…).
- Organisation verschiedener Veranstaltungen der Agentur.
- Implementierung nachhaltiger Kommunikationsmaßnahmen mit einem Fokus auf CSR.
Vorteile
- Essensgutscheine (60 % von AER BFC übernommen).
- Krankenversicherung (90 % Übernahme für Mitarbeiter und Familie).
- 100 % Übernahme der Berufsunfähigkeitsversicherung.
- 50 % Erstattung der öffentlichen Verkehrsmittel für den Arbeitsweg.
- Freizeitkonto.
- Homeoffice-Möglichkeiten.
Qualifikationen & Erfahrung
Mindestens ein Bachelor-Abschluss (Bac+3) oder idealerweise ein Master-Abschluss (Bac+5) in Kommunikation mit 2-3 Jahren Erfahrung.
Weitere Informationen
- Standort: Dijon oder Besançon.
- Vertrag: Unbefristete Vollzeitstelle.
- Status: Nicht leitende Position.
- Gehalt: Verhandelbar je nach Profil.
- Startdatum: So bald wie möglich.
- Bewerbung: Anschreiben und Lebenslauf erforderlich.