Le contenu

Die Region Burgund-Franche-Comté auf der Messe Viva Technology

24 Mai 2024 L'agence, Innovation / Recherche Besuchen Sie uns auf :

Franche-Comté (AER BFC) waren vom 22. bis 25. Mai auf der Viva Technology Messe in Paris vertreten, zusammen mit 14 regionalen Start-ups. Diese Teilnahme verdeutlicht das Engagement der Region, Innovation und ihre innovativen Ökosysteme hervorzuheben.

Ein gemeinsamer regionaler Stand

Die Region Bourgogne-Franche-Comté und die AER BFC, begleitet von 14 regionalen Start-ups, waren an einem gemeinsamen Pavillon vertreten, um die Besucher (Stand B27 – Halle 1) zu empfangen und ihnen unsere innovativen Projekte vorzustellen und das regionale Ökosystem sowie die zahlreichen Möglichkeiten, die unser Gebiet bietet, zu erkunden.Marie-Guite DUFAY, Präsidentin der Region Bourgogne-Franche-Comté, eröffnete den Stand am 22. Mai, dem ersten Tag dieser Messe, die eine großartige Bühne für die 14 ausstellenden regionalen Start-ups ist:

  • 1 km à pied, Blue Frog Robotics, CLHYNN, Cocolis, Ecollant, Foxar, Interstis, IntyReality, Losanje, Mincatec Energy, N2Air, Silmach, Strivee, Vibiscus

Während der Messe konnten die AER BFC und die Region Bourgogne-Franche-Comté mit Patrick MOLINOZ, Vizepräsident der Region Bourgogne-Franche-Comté, zuständig für digitale Übergänge, Innovation, europäische Politik, internationale Aktionen und Export, sowie Laurent SAINT-MARTIN, Generaldirektor von Business France, zusammenkommen und sich austauschen. Die Agentur und die Region konnten auch Roberto BALZARETTI, den Schweizer Botschafter in Frankreich, treffen.

La French Tech BFC, French Tech Hauptstadt des Jahres 2024

Die Präsenz der Region Bourgogne-Franche-Comté auf der Viva Technology Messe, der größten europäischen Digitalmesse, ist Teil der Regionalen Strategie für Wirtschaftsentwicklung, Innovation und Internationalisierung (SRDEII). Ziel ist es, die Region im globalen Wettbewerb zu positionieren und ihre Expertise international zu fördern, insbesondere in den Bereichen Foodtech, Healthtech, neue Mobilität, Energie, Robotik und künstliche Intelligenz.

Die Region Bourgogne-Franche-Comté, die als fruchtbarer Boden für technologische Innovationen anerkannt ist, zeichnet sich durch eine vorbildliche Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren aus. Ihr Tech-Ökosystem umfasst heute mehr als 400 Start-ups und 1.200 Einrichtungen, die etwa 20.000 Arbeitsplätze schaffen; diese Vorzüge haben der French Tech Bourgogne-Franche-Comté die Auszeichnung zur French Tech Hauptstadt des Jahres 2024 eingebracht.

Dieses Tech-Ökosystem, kombiniert mit einem florierenden industriellen Erbe, bietet ein günstiges Umfeld für die Entwicklung industrieller Start-ups.