Le contenu

Territoriales Wirtschafts-Engineering

Schnittstelle von Business France

Im Rahmen eines Übereinkommens, das zwischen den beiden Organisationen unterzeichnet wurde, agiert die Wirtschaftsförderungsagentur als Schnittstelle von Business France. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Bedingungen für die Umsetzung einer Partnerschaft zu definieren, um die nachfolgenden Maßnahmen zu definieren und koordiniert umzusetzen und Investoren anzulocken, die Arbeitsplätze und Mehrwert für die nationale und die regionale Wirtschaft schaffen.

  • Sondierung, Empfang und Verfolgung von internationalen Investitionsprojekten und Ergreifung von gemeinsamen Initiativen, um nachhaltige ausländische Investitionen in der Region Bourgogne-Franche-Comté zu fördern
  • Das öffentliche Handeln für ausländische Investitionen effizienter gestalten
Logo BusinessFrance

2 Beobachtungsstellen

Décidata Visual

Décidata, Datenplattform Wirtschaft-Beschäftigung-Ausbildung

Auf Initiative der Region und im Rahmen des SRDEII und der Regionalen Wissensstrategie wurde eine Vereinbarung zwischen dem Staat, der Region, der AER BFC, der CCI BFC und EMFOR unterzeichnet, um ein gemeinsames regionales Beobachtungssystem für die Themen Wirtschaft-Beschäftigung-Ausbildung zu entwickeln, genannt „Décidata, eine sozioökonomische Datenplattform in Bourgogne-Franche-Comté“. Dieses Online-Tool bietet Fachleuten und Privatpersonen kostenlosen Zugang zu Informationen über Unternehmen und Wirtschaftssektoren, Schlüsselstatistiken der Regionen, Ausbildungsangebote und mehr. Mit bis zu 10 geografischen Ebenen, über 600 Indikatoren von mehr als 20 regionalen und nationalen Datenanbietern bietet es umfassende Einblicke. Zusätzlich ergänzen zahlreiche herunterladbare Studien das Verständnis der wirtschaftlichen Dynamiken in der Region und ihren Gebieten. 

Décidata aufrufen

Ihr Kontakt : David Bac – dbac@aer-bfc.com – +33 6 32 83 06 23

OFER BFC, Wirtschaftsflächen-Observatorium in BFC

Initiiert von der Region Bourgogne-Franche-Comté zur Bewältigung der Herausforderungen von SRADDET und SRDEII, konzentriert sich das OFER BFC-Observatorium auf die Überwachung von Standorten mit wirtschaftlicher Nutzung durch eine detaillierte Analyse der Flächennutzung. OFER BFC erstellt Indikatoren und Erkenntnisse zur Unterstützung von Entscheidungen in der wirtschaftlichen Entwicklungsplanung mit dem Ziel, wirtschaftliches Wachstum mit Flächeneffizienz zu verbinden.

Die Online-Plattform bietet den EPCI-Behörden Werkzeuge zur Verwaltung ihrer Wirtschaftsflächen und -zonen: Flächengröße, Verfügbarkeit von Grundstücken. Das Observatorium fasst regelmäßig Daten zur wirtschaftlichen Flächennutzung zusammen. Diese Lösung ist auch Teil der Regionalen Wissensstrategie und wird mit Unterstützung von ARNia umgesetzt.

Präsentationsbroschüre herunterladen

OFER BFC aufrufen

Entdecken Sie die Karten der Standorte und Wirtschaftszonen in OFER BFC:

  • Öffentlicher Atlas, der einen umfassenden Überblick über die Wirtschaftsstandorte in Bourgogne-Franche-Comté bietet.
  • Entwicklungsatlas, der verfügbare Grundstücke ab 2.500 m² in Bourgogne-Franche-Comté präsentiert.

Ihr Kontakt: Yoann Dumon – ydumon@aer-bfc.com – +33 3 81 81 72 05

Décidata im Jahr 2023

  • 1 100professionelle Nutzer
  • +500regionale Veröffentlichungen
  • 72.000Beratungen

Schnittstelle und Vernetzung mit den EPCI

Die AER BFC fungiert als Schnittstelle zwischen den EPCI (öffentliche Einrichtungen für interkommunale Zusammenarbeit) und den Unternehmen und begleitet sie bei ihrer Niederlassung und ihrer Entwicklung:

  • Engineering von Unternehmensprojekten in jeder Lebenszyklus-Phase des Unternehmens
  • Planung von Innovationsprojekten
  • Förderung von Immobilien und Grundstücksangeboten

Hierzu verfügt die AER BFC über leistungsstarke Wissens-, Inventar- und Managementinstrumente, die es ermöglichen den Gebieten und regionalen Akteuren der wirtschaftlichen Entwicklung präzise Antworten zu liefern:

  • Sozioökonomische Beobachtungsstelle
  • Themenbezogene, sektorielle Karte
  • Wirtschaftlicher territorialer Benchmark
  • Schlüsseldaten der Wirtschaft, der Märkte, der Wirtschaftszweige …
  • Zugang zu den von der Agentur entwickelten Instrumenten: Immobilien für Unternehmen, verfallende Flächen, Gewerbeflächen
  • Überwachung von Unternehmen mit besonderen Herausforderungen und Überwachung der Wirtschaftszweige