Le contenu

Akteure der Innovation in Bourgogne-Franche-Comté

Das Regionale Innovationsnetzwerk (Réseau Régional de l’Innovation – RRI), koordiniert von der AER BFC, vereint über 150 Partner, die Ihr Innovationsprojekt finanzieren, begleiten und fördern (Wettbewerbscluster, Förderinstitutionen, Netzwerke, Inkubatoren, Beschleuniger usw.). 

2024 wurde eine neue Klassifizierung eingeführt, um die Rollen der RRI-Akteure klarer zu definieren: 

  • Einerseits der „Kernkreis“, bestehend aus Innovationsakteuren, die Unternehmen und Unternehmer bei ihren Innovationsvorhaben beraten, unterstützen und finanzieren. 
  • Andererseits die „Freunde des RRI“, bestehend aus wichtigen Akteuren, die die Verbindung zu den Innovationspartnern erleichtern und innovative Unternehmen an die für sie passenden Unterstützungsangebote heranführen. 

Ihr Kontakt: Karl BOURNAT

Entdecken Sie das RRI in einem Video – ein Netzwerk von Partnern an Ihrer Seite, um Sie zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen.  

Sie möchten Ihre ökologische Transformation starten?

Die Akteure des Netzwerks für ökologische und wirtschaftliche Transformation (RT2E) in Bourgogne-Franche-Comté begleiten Sie auf diesem Weg. Dieses Netzwerk vereint alle Berater für ökologische Transformation der AER BFC, der Industrie- und Handelskammern (CCI), der Handwerkskammern (CMA), von Bpifrance sowie des Générateur BFC. Sie bieten maßgeschneiderte Instrumente und sind bestens ausgerüstet, um Sie bei der Auswahl und Nutzung des passenden Unterstützungsangebots für Ihr Projekt zu begleiten. 

Mehr über Initiativen, Förderprogramme und Dienstleistungen finden Sie auf unserer Seite zur ökologischen transformation. 

Mehr erfahren

CSR-Unterstützung in Bourgogne-Franche-Comté erhalten 

Das regionale CSR-Netzwerk von Bourgogne-Franche-Comté, bis Ende 2023 von der Region koordiniert, vereint sowohl allgemeine als auch spezialisierte Expertinnen und Experten, die Unternehmen mit technischer und/oder finanzieller Unterstützung zur Seite stehen. 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Seiten :

FPQ BFC    MFQ BFC